Die Bildungsplattform von arolsen school ist mit dem zweiten Platz des delina-Innovationspreises für digitale Bildung in der Kategorie „Frühkindliche Bildung und Schule“ ausgezeichnet worden.
Der delina Award wird jährlich auf der LEARNTEC – einer Kongressmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – verliehen. Der Award würdigt innovative digitale Bildungsprojekte in den vier Kategorien „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“, „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ und „Frühkindliche Bildung und Schule“. In letzterer belegte die Bildungsplattform von arolsen school den zweiten Platz.

Dass wir als Projekt in der historisch-politischen Bildung diesen Preis gewonnen haben, ist für uns nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch ein Ansporn, unsere Bildungsangebote weiterzuentwickeln, Impulse zu setzen und an neuen Ansätzen der digitalen Demokratiebildung zu arbeiten. Wir bedanken uns herzlich bei der Jury und allen, die uns bei der ständigen Weiterentwicklung der Plattform begleiten.
Birthe Pater, Leiterin Bildung bei den Arolsen Archives
Aus einer Bandbreite an Bewerbungen wurden 12 Nominierte, darunter die Arolsen Archives, ausgewählt. Eine Jury mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Hochschule, Schule und Corporate Training bewertete die Bewerbungen auf Faktoren wie technische Innovation, eine zielführende didaktische Konzeption, Individualität und Kreativität. Die Gewinner wurden am 07. Mai 2025 in Karlsruhe gekürt. Den ersten Platz in der Kategorie „Frühkindliche Bildung und Schule“ erhielt das Projekt „TESS Augmented Reality“, das komplexe Konzepte, wie zum Beispiel physikalische Prozesse, anschaulich vermittelt, sodass Schüler*innen die Inhalte intuitiv erfassen und leichter verstehen können.