Arolsen Archives

Das größte Archiv über Opfer und Überlebende des Nationalsozialismus. Wir teilen Wissen und setzen uns für aktive Erinnerung und Demokratie ein.

News, Events, Storys und Dossiers

  • Dossiers

    Datenschutz

    Elf Mitgliedstaaten stellen ein Leitungsgremium, das die Arbeit der Arolsen Archives steuert. Diese besondere Organisationsstruktur, die ihre Wurzeln in der …

  • Erinnern KZ Ohrdruf

    Gedenken heute. Wie Jugendliche in Ohrdruf lebendiges Erinnern mitgestalten.

    Das KZ Ohrdruf war eines von über 130 Außenlagern im weitverzweigten Lagersystem von Buchenwald. Vor 80 Jahren, am 4. April 1945, …

  • Dossiers

    #LastSeen – Forschungsprojekt zu Bildern der NS-Deportationen

    Das Kooperationsprojekt #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen verbindet Forschung, Vermittlung und Erinnerung an den Holocaust auf einzigartige Weise. Seit 2021 recherchieren …

  • News

    12 Jahre Haft: Die Verfolgungsgeschichte von Hape Kerkelings Großvater

    Als die US-Armee am 11. April 1945 das KZ Buchenwald erreicht, ist Hermann Kerkeling unter den Häftlingen. Der Großvater des …

  • Dossiers

    Erinnern an das KZ Ohrdruf

    Zusammen mit Vereinen, Initiativen und Stiftungen setzen sich die Arolsen Archives für eine aktive Erinnerungskultur ein. Kooperationen wie die zum …

  • News

    Eine Lebensaufgabe – Interview mit Nathalie Letierce-Liebig

    Nathalie Letierce-Liebig arbeitete über 40 Jahre lang bei den Arolsen Archives und beschäftigte sich dabei mit unzähligen Familiengeschichten. Im Jahr …

  • News

    Der rosa Winkel: Homo­sexual­ität im National­sozial­ismus

    Während der NS-Zeit wurde jede Form des Andersseins radikal unterdrückt, verfolgt und verurteilt. Dazu zählten aus Sicht der Nationalsozialisten Männer, …

  • News

    Delina-Innovationspreis für arolsen school

    Die Bildungsplattform von arolsen school ist mit dem zweiten Platz des delina-Innovationspreises für digitale Bildung in der Kategorie „Frühkindliche Bildung …

  • 80 Jahre Befreiung

    Über die Vorstellungskraft hinaus

    Leichen, Unrat, ausgezehrte und todkranke Häftlinge – als die alliierten Truppen in den Jahren 1944 und 1945 die Konzentrationslager im …

Unser Newsroom

Aktuelle Mitteilungen, Fotomaterial und wichtige Daten stehen in unserem Pressebereich für Sie bereit – und wenn Sie konkrete Anfragen im Rahmen Ihrer journalistischen Arbeit haben, finden Sie hier den passenden Kontakt.

Arolsen Archives im Social Web

Häufig gefragt

Aktuelle Themen und Projekte, Termine, Neuigkeiten und vieles mehr

Melden Sie sich für unseren Newsletter an